Skip to content
  • Startseite
  • Wer schreibt hier?
  • Rezensionen
  • Rumpelkammer
  • Impressum
    • Privacy
    • Kontakt
@DasIgno
  • Startseite
  • Wer schreibt hier?
  • Rezensionen
  • Rumpelkammer
  • Impressum
    • Privacy
    • Kontakt

Alte Weiße Männer (von Sophie Passmann)

3. November 2019 0 comments Article Feminismus, Lesestoff, Sachbuch
Titel: Alte Weiße Männer
Autor: Sophie Passmann
Verlag: KiWi
Erschienen: 2019
Seiten: 282
Kaufen
Bei mojoreads (Werbung)
Quelle: KiWi

Im Sommer 2018 reiste Sophie Passmann durch die Republik (und in die Schweiz), um mit Männern in unterschiedlich gearteten Machtpositionen über das Stereotyp des Alten weißen Mannes zu sprechen, das sich zum Feinbild zunächst feministischer, mittlerweile eines Großteils der aufklärerischen Bewegungen etabliert hat. Die Gespräche, die sie dabei mit Männern aus Unterhaltung, Politik, Medien etc. geführt hat, fasst sie im Buch reichlich kommentiert zusammen und wirft dabei spannende Lichter nicht nur auf den Feminismus in der heutigen Zeit.

Alte weiße Männer – Ein Schlichtungsversuch erschien 2019 bei Kiepenheuer & Witsch. Sophie Passmanns Buch umfasst 282 Seiten, die sich jeweils in den einzelnen Interviews gliedern.

»Bist du ein alter, weißer Mann?« gehört sicherlich zu den eher ungewöhnlichen Gesprächseinstiegen, wenn man darauf aus ist, einen Mehrwert aus dem, was in den kommenden Minuten folgen wird, zu ziehen. Genau so beginnt Sophie Passmann ihre Interviews und tatsächlich ergibt sich daraus in fast allen Fällen ein Mehrwert. Sophie Passmann gehört zu den Vertreterinnen des modernen Feminismus, die gerne als Netzfeministinnen zusammengefasst und verunglimpft werden. Tatsächlich hat sich da insbesondere auf Twitter eine Blase etabliert, die ihre Forderungen nach einem modernen Gesellschaftsbild, das eben auch eine zeitgemäße Rolle der Frau impliziert, seit längerer Zeit mit wachsendem Publikum vertritt.

Im Jahre 2018 begab sich Passmann also auf eine teils ungewöhnliche Reise. Sie traf sich mit Männern in unterschiedlich gearteten Machtpositionen zum gemütlichen Plausch über den Stand des Feminismus‘. Das Ergebnis ist ein Potpourri teils abstruser, teils sympathischer, männlicher Meinungen und eben das Buch Alte weiße Männer. Das Buch trägt den Untertitel Ein Schlichtungsversuch und das nicht zu Unrecht. Wer hitzige Streitgespräche, in denen Passmann die größten Frauenfeinde an die Wand diskutiert, erwartet, wird sich enttäuscht wiederfinden. Passmann lässt die Männer reden – sogar Rainer Langhans und das nötigt mir wirklich Respekt ab – und kommentiert ihre Worte im Buch. Selten verletzend, oft ironisch oder sarkastisch, immer fundiert.

Dabei gibt es durchaus überraschende Entwicklungen. Als ich das Inhaltsverzeichnis las, stellte ich mich innerlich schon darauf ein, die Kapitel mit Kai Diekmann und Ulf Poschardt zu überspringen – Ex-/Springer-Chefredakteure, die stehen ja eher für das Flaggschiff gegen Frauenrechte. Tatsächlich hat sich daran auch nicht viel geändert, aber so unerträglich, wie ihre Blätter, versuchen sie sich wenigstens nicht zu geben. Der verstorbene Carl Jakob Haupt und eben Rainer Langhans sind da schon ganz andere Kaliber und es fällt gerade bei Letzterem tatsächlich schwer, das Kapitel durchzuhalten. Lichtblicke gibt es natürlich auch zahlreiche – Claus von Wagner und Christoph Amend seien da beispielhaft genannt.

Sprachlich ist das Buch ein Leckerbissen. Passmann weiß, dass sie schreiben kann und nutzt das auch aus. Heraus kommen dabei zwar auch schwer verständliche Sätze und manchmal verhaspelt sie sich so sehr in Schachtelungen, dass scheinbar selbst das Lektorat kapituliert hat, aber dafür ist Alte weiße Männer im Kern eben auch ein Sachbuch. Ich für meinen Teil finde das auf dem Niveau eher sympathisch – glatt geschliffene Schachtelsätze über ganze Absätze in Fachsprache würden dem recht lockeren Gesamtbild des Buches für mich nicht gerecht. Zumal es keine schwerwiegenden Fehler sind, eher solche, für die ich einen Blick für die Sprache brauche und trotzdem noch zweimal nachlesen muss, um aus dem Gefühl für einen Fehler Gewissheit zu machen.

Insgesamt ist Alte weiße Männer sehr lesenswert. Wer das große feministische Manifest erwartet, wird enttäuscht. Das Buch verspricht dieses aber auch kein bisschen. Es ist ein Annäherungs- und Erklärungsversuch und es ist vielleicht gerade weil Sophie Passmann nicht auf ihre Interviewpartner eindrischt so gut. Und für Menschen (insbesondere Männer), die bislang eher einen Bogen um Feminismus gemacht haben, gibt es einen durchaus umfassenden Einblick in das Thema.

[yasr_overall_rating null size=“medium“]

Transparenzblock: Diese Rezension ist auch auf meinem Profil bei mojoreads (Werbung) erschienen. mojoreads versteht sich als social bookstore und beteiligt seine User am Erlös aus Buchverkäufen, die u.a. auf ihre Rezensionen zurückgehen. Wenn du das Buch kaufen willst, würdest du mir eine Freude machen, wenn du es über meine dortige Rezension (Werbung) kaufst. Bedankt 🙂

Social Media Gedöns

Kurzbio

Hutfoto

Thomas liest, schreibt drüber, ist von der Menschheit im Allgemeinen genervt und schreibt auch mal da drüber.
Letzteres tut ihm jetzt schon Leid, ersteres nicht.

Archiv

  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (8)
  • Februar 2020 (15)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (19)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (23)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (15)
  • März 2019 (9)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)

Copyright @DasIgno 2022 - Theme by ThemeinProgress

LovelyBooks mojoreads Vorablesen
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert temporäre Einstellungen u.Ä. während des laufenden Besuchs bis zum Ende der Browsersitzung.
Datenschutzerklärung https://dasigno.de/privacy/
Host(s) dasigno.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Ermöglicht grundlegende Besucherstatistiken. Der Cookie wird ausschließlich lokal ausgewertet, alle Daten verbleiben auf diesem Server. Der Cookie berücksichtigt die nutzerseitige »Do Not Track«-Einstellung.
Datenschutzerklärung https://dasigno.de/privacy/
Host(s) dasigno.de
Cookie Name _koko_analytics_pages_viewed
Cookie Laufzeit 6 Stunden

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum