16. Oktober 2019
03:39 Uhr, Buchmessendämmerung. Gestern wurde eröffnet. Große Reden über die großen Probleme der Zeit. Klimawandel und Rechtsruck. Alles schön und gut, würde der Börsenverein des Buchhandels als Ausrichter nicht seit Jahren die Verlage der neofaschistischen und rechtsextremen Vordenker eben nicht aus der Messe werfen. Eklats (»Wo ward ihr Silvester!«) zum Trotz. Da bleibt jedes große Wort unglaubhaft.
Unser MP durfte natürlich auch nicht fehlen. Faselte in seiner selbstgefälligen Art was davon, dass »unser Land« nach dem Zweiten Weltkrieg »sozusagen« an seinen Tiefpunkt war. Sozusagen! Das würde eigentlich nur durchgehen, wenn er meinte, dass der wirkliche Tiefpunkt präzisiert das Dritte Reich war. Nimmt man Bouffier aber leider nur schwerlich ab. Also bleibt ein Geschmäckle.
Vorgestern lief Hart aber fair mal wieder frei. Thema Antisemitismus – klar, nach Halle. Bei den Zuschauerreaktionen ließ die Redaktion unkommentiert antisemitische Posts vorlesen, ordnete sie auch gegen den folgenden Shitstorm als legitime Diskussionsbeiträge ein. Plasberg hat sogar noch versucht, sich dafür feiern zu lassen, keinen AfD’ler in die Sendung geladen zu haben. Das ist halt irgendwie irrelevant, wenn er und seine Redaktion selbst die AfD geben. Diese Sendung ist hochgefährlichster Schmutz und ich weiß wirklich nicht, was sie sich noch erlauben müssen, damit die ARD endlich die längst überfällige Notbremse zieht.
Windows 10 macht mich fertig. Gibt’s da wirklich keine Möglichkeit, manuell zu gespeicherten, verborgenen WLANs zu verbinden? Wer denkt sich sowas nur aus?
Amazon hat mir den Referrer-Account geschlossen. Weil nix gekauft wurde. Was für eine nutzlose Praxis. Jetzt muss ich bei Gelegenheit also drölfzig Posts ändern, um die Links loszuwerden. Ich denke ernsthaft drüber nach zu Thalia zu wechseln. Nur dass die über Springers Awin laufen. Was mich irgendwie fast noch mehr als Amazon stört. Aber ich will Kauflinks und ich hab keine Lust, sie erst dann, wenn es sich lohnen könnte, setzen zu müssen. Das ist nämlich durchaus viel nervige Arbeit.
Ansonsten gehörten die Tage populistischen Plänen aus Seehofers Ministerium. Der hat nach Halle nicht etwa endlich den Rechtsterrorismus entdeckt, nein, die Gamerszene wurde wieder aus der Mottenkiste geholt. Jetzt gibt’s in der Szene tatsächlich große Probleme mit Rechtsextremen, Incels und ähnlichem Schmutz, die müssten auch endlich mal angegangen werden, aber der Täter von Halle war nun mal primär Rechtsterrorist.
Erweiterung der Datenschutzerklärung (Amazon Partnerprogramm)
Um zukünftig auch am Amazon Partnerprogramm teilnehmen zu können, musste ich die Datenschutzerklärung um einen Punkt erweitern. Nutzen werde ich dies in Form von einfachen Kaufen-Links. Diese Links werde ich, wie meine mojoreads-Affiliatelinks mit dem Zusatz »(Werbung)« kennzeichnen.
Amazon-Partnerprogramm
Quelle: https://dasigno.de/impressum/privacy/
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). D.h. als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei Amazon erworben haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Kurzbio

Thomas liest, schreibt drüber, ist von der Menschheit im Allgemeinen genervt und schreibt auch mal da drüber.
Letzteres tut ihm jetzt schon Leid, ersteres nicht.
Archiv
- Dezember 2020 (5)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (5)
- September 2020 (3)
- August 2020 (7)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (1)
- April 2020 (3)
- März 2020 (8)
- Februar 2020 (15)
- Januar 2020 (9)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (19)
- Oktober 2019 (21)
- September 2019 (23)
- August 2019 (6)
- Juli 2019 (6)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (15)
- April 2019 (15)
- März 2019 (9)
- Februar 2019 (5)
- Januar 2019 (2)
- Februar 2018 (1)