Skip to content
  • Startseite
  • Wer schreibt hier?
  • Rezensionen
  • Rumpelkammer
  • Impressum
    • Privacy
    • Kontakt
@DasIgno
  • Startseite
  • Wer schreibt hier?
  • Rezensionen
  • Rumpelkammer
  • Impressum
    • Privacy
    • Kontakt

9. Oktober 2019

9. Oktober 2019 0 comments Article Rumpelkammer

03:25 Uhr, haappy biiirth…day… Mr. DasIgnooo.

Es ist vollbracht! Der Verein hat einen DSL-Anschluss und es war, entgegen aller Prognosen, überhaupt kein Problem. Der sehr nette Techniker wollte sogar einen provisorisch fliegenden Hausanschluss vom Verteilerkasten ziehen, falls unser Anschluss zu schwach gewesen wäre. War er aber nicht, also sind wir jetzt im 21. Jahrhundert. Nächster Halt: NAS-Finanzierung aus dem Vorstand leiern.

Gestern Abend habe ich stundenlang die Mitgliederinfo über unsere IT-Infrastruktur aktualisiert. Dabei ist mir mir der wahrscheinlich schlimmste Satz, den mein schriftsprachlich äußerst eloquenter Vorgänger jemals formuliert hat, begegnet. Möglicherweise sollte ich ihn nachher hier verewigen, bevor ich ihm den Garaus mache.

Seit vorgestern läuft die heiße Debatte über XR in vollen Zügen. Die haben gerade Aktionswoche, Montag begann es mit Blockaden in Berlin. Man kann den Zeitpunkt jetzt ungünstig finden, aber sie sind definitiv diskutabel.

Wenn ich mal Zeit habe, lese ich momentan u.a. Martin Sonneborns MdEP-Autobiografie. Im Großen und Ganzen wirklich gut, wenn man es vor allem unter EU-Verbesserungsgesichtspunkten liest. Der Humor ist mir schon mal zu platt, aber die Kritik ist genial.

Ansonsten gehörten die Tage Zwickau. Dort wurde der Gedenkbaum für die NSU-Opfer umgesägt. Am nächsten Tag wurde an gleicher Stelle eine Bank zum Gedenken aufgestellt, die einen weiteren Tag später auch Kleinholz war. Jetzt fängt der gute Teil der Gesellschaft an, sich zu empören und das ist vielleicht genau das, was diese Stadt braucht.

Social Media Gedöns

4. Oktober 2019

4. Oktober 2019 0 comments Article Rumpelkammer

3:05 Uhr, immer noch brüh im Lichte. Es ist halbwegs beeindruckend, wie wenig man vom Einheitsfeiertag belästigt wurde. Getoppt wird das eigentlich nur dadurch, dass es in einigen Städten – u.a. Berlin – Nazidemos gab und die in meiner TL deutlich präsenter als alles Offizielle waren. Nervige Zeiten sind das…

Ich bin mit Kutschers bislang erschienenen Rath-Büchern durch. Und ich stelle fest, mir fällt keine andere Reihe ein, in der der Autor eine solche Entwicklung mitgemacht hat. Nicht dass die Reihe schlecht angefangen hätte, aber die Steigerung ist schon enorm und ziemlich stetig. Freut mich, weil die Bücher eigentlich ziemlich gut und für die heutige Zeit auch wieder ziemlich wichtig sind.

Es war wieder Baustellentag. Oben wurde Bad gefliest, fertig ist man offenbar noch nicht, Samstag geht’s weiter. Stress gab’s passenderweise auch wieder, der alte Herr hat manchmal so ein Grundverständnis, er sei als Hausältester (= Mann) im Zweifel qua Penis die letzte Instanz im Haushalt. Das gilt selbstverständlich auch, wenn er was dödeliges tut, andere die Leidtragenden sind und das bemängeln. War heute mal wieder. Männer neigen im Alter irgendwie dazu, das Hirn jedenfalls zwischenmenschlich wieder zurück in die 50er zu entwickeln.

A propos 50er. Was war denn das gestern bei Love Island? Da dachte ich noch, Mischa würde Ricarda mit seinem sympathischen 50er-Jahre-Charme doch noch aus dem Haus ekeln und dann greift die Produktion ein. Wie offensichtlich geht’s denn bitte noch? Und seine weißbewesteten 50er-Jahre Bros Danilo, Yasin und Sindey keilen nochmal richtig. Die Sendung mag alles in allem ja witzig sein, aber das Frauenbild, das da über die Kerle transportiert wird, ist wirklich maximal gruselig.

Heute Abend ist Funktionsprobe für unsere Funkmeldeempfänger. Wir sind sehr gespannt, wir warten ja schon seit einem halben Jahr darauf, dass die endlich wieder funktionieren. Die Zuversicht hält sich in Grenzen, es wäre aber wirklich mal was.

Ansonsten gehörte der Tag halt der Einheit. Ich mag dieses offizielle Konzept nicht. Viel zu viel Fixierung auf die Feierstunde, viel zu wenig Menschen. Da wundert’s dann auch nicht, dass die Gräben immer noch tief sind. Ist halt eher was für die Elite, diese Einheit.

Social Media Gedöns

Kurzbio

Hutfoto

Thomas liest, schreibt drüber, ist von der Menschheit im Allgemeinen genervt und schreibt auch mal da drüber.
Letzteres tut ihm jetzt schon Leid, ersteres nicht.

Archiv

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (7)
  • Juli 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (8)
  • Februar 2020 (15)
  • Januar 2020 (9)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (19)
  • Oktober 2019 (21)
  • September 2019 (23)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (15)
  • April 2019 (15)
  • März 2019 (9)
  • Februar 2019 (5)
  • Januar 2019 (2)
  • Februar 2018 (1)

Copyright @DasIgno 2021 - Theme by ThemeinProgress

LovelyBooks mojoreads Vorablesen